Berichte

IPA Homburg, Fahrt nach Saale-Unstrut

Drucken

Busreise Saale-Unstrut der Verbindungsstelle Homburg „Karlsberg“ :

Unsere diesjährige Mehrtagesfahrt wurde durch Reiseleiter Rudi Lang bereits bei unserem Neujahrsempfang im Januar 2018 vorgestellt. Letztendlich waren wir 14 Personen, die die Fahrt antraten, Andere hatten kurzfristig abgesagt.


Da dies aber wohl unsere letzte Fahrt als IPA Vbst. Homburg sein würde, wollte der Vorstand nicht absagen.

Programm:
Donnerstag 20.09.2018:
Abfahrt 06:30 Uhr in Homburg in Richtng Saale-Unstrut, mit Zwischenstation im Autohof „Mücke“ zu einem schönen Frühstücksbüffet. Wegen Totalsperrung der A 4 mußte wir abfahren und einen Umweg machen, kamen aber rechtzeitig nach Naumburg zur Stadtführung und anschließender Domführung. Hier waren unter anderem eine schöne Innenstadt ( Nietzsche Haus ), Kirche St. Wenzel und die weltweite größte Bachorgel zu bewundern. Auch die Stifterfiguren im Naumburger Dom mit der berühmten Uta waren zu bewundern.
Abends stand noch ein 3-gänge Menue auf dem Programm.
Freitag 21.09.2018:
Nach der Abfahrt führte uns das Navi falsch und wir sind anstatt in Freyburg, in der Innenstadt von Merseburg gelandet, sodass wir zu spät in Freyburg ankamen und die geplante Fühung in der Sektkellerei Rotkäppchen nicht mehr durchführen konnten. Wer künftig dort einen Besuch abstatten will, muß – Freyburg-Unstrut- ins Navi eingeben. Entschädigt wurden wir durch eine tolle Stadtführung in Freyburg, wo wir u.a. auch die Gedänkstätte des „Turnvater Jahn“ besuchten. Ein kleines Städtchen dieses Freyburg, aber überaus sehenswert.
Mittagstisch gabs in der „ Sonnenuhr“, mitten im Weinberg, betrieben vom Winzer selbst.
Am Nachmittag stand Querfurt an, mit Besuch der Burganlage. Diese „ Filmburg“ war u.a. Kulisse für die Filme „Die Päpstin“ und „Der Medikus“. Auch wurden hier zahlreiche Märchenfilme gedreht.
Samstag 22.09.2018:
Ziel war Merseburg mit seiner schönen Altstadt. Nach der Stadtführung besuchten wir den Dom, wo u.a. auch ein Orgelkonzert stattfand. Die Mittagszeit stand zur freien Verfügung, bevor die Fahrt weiterführte. Ziel war der „Geiseltalsee“, ein geflutetes ehemaliges Braunkohlerevier. Der See selbst hat einen Umfang von 41 Kilometer. Der Geiseltalexpress befährt eine Strecke von 21 Km. Der vorbestellte „Express“ holte uns in Braunsbedra ab. Zwischenstation machten wir am Weinberg, wo eine Familie aus Freyburg einen Weinberg anlegte und ein Ausflugslokal betreibt. Gestärkt mit Wein und „Fettbemme“ ( Schmalzbrot ) führte die Fahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Am Abend erwartete uns ein „Degustationsmenue“ mit begleitenden Weinen. Tolles Essen, guter Wein von der Saale-Unstrut. Es wurde ein schöner Abend, manch Glas wurde zusätzlich geleert.
Sonntag 23.09.2018:
Es hieß Abschied nehmen und die Rückfahrt stand nach dem Frühstück an . Zwischenstation war wieder im Autohof Mücke ( empfehlenwert ) Den Abschluß der Fahrt machten wir im Hotel Barbarossa in Kl-Eselsfürt.

Es war eine tolle Fahrt, die bei den Mitgliedern leider wenig Anklang fand. Rudi hatte sich im Vorfeld sehr viel Arbeit gemacht, ihm sei an dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank gesagt.

Arno Kühnreich

Saale Unstrut 09

Saale Unstrut 10

Saale Unstrut 15

Saale Unstrut 19

Saale Unstrut 21

Saale Unstrut 25

Saale Unstrut 52

Saale Unstrut 53

Saale Unstrut 69

Saale Unstrut 82

Saale Unstrut 88

Saale Unstrut 98