Nach zweijähriger „Covidpause“ hat die Verbindungsstelle „Karlsberg“ am 21.05.22 ihren ersten diesjährigen Tagesausflug nach Mannheim-Ladenburg und Weinheim unternommen. Gut gelaunte 18 Reiseteilnehmer konnten bei herrlichem Sonnenschein und Tagestemperaturen um 24 °C die Fahrt mit einem kleinen Reisebus von „Fortuna Reisen“ antreten.
Erster Halt war ein Café/ Bäckerei in Ladenburg. Nach 30 Minuten Aufenthalt und 3 Minuten Fahrt war das erste Ziel, die ehemalige Fabrik von Dr. Carl Benz erreicht. Eine Führung zum Thema „Meilensteine der Automobilgeschichte“ war sehr informativ und viele ausgestellte Fahrzeuge waren „Meilensteine“ des Automobilbaus. Im Anschluss ging die Fahrt nach „Hohensachsen“, dem ehemaligen Wohn-/ Lebensmittelpunkt von Bundestrainer „Sepp Herberger“. Sepp Herberger wäre am 28.März dieses Jahres 120 Jahre alt geworden. Ein ehemaliger Fußballprofi der in unmittelbarer Nachbarschaft von Sepp Herberger gewohnt/ gelebt hat, konnte uns das ehemalige Wohnhaus/ Grabstätte der Eheleute Herberger zeigen und Geschichten erzählen.
Nach so viel Besichtigung war jetzt Essen angesagt. Im Restaurant Hotel Krone Hohensachsen, waren zwei Stunden Mittagspause eingeplant. Der ehemalige Besitzer des Hotels war Vorstand des SV Waldhof Mannheim.
Die nächste Station war Weinheim. Ziel waren der Schlosspark, Teile der Altstadt und Führung durch den „Sichtungsgarten Hermanns Hof“.
Der Biologe / Botaniker Dr. Sendtko zog mit seinen Ausführungen über seltene Pflanzen / Standorte / Herkunft der Pflanzen, 1 Stunde lang alle Reiseteilnehmer in seinen Bann.
Der Abschluss der Tagestour war in einer „Südtiroler Törggelestube“
in Hohensachsen. Nach gutem Wein und Essen verließen wir das Land Baden-Württemberg (Baden) gegen 20 Uhr wieder in Richtung Saarland. Gegen 21.30 Uhr waren wir Müde, aber ausgestattet mit neuen Eindrücken, wohlbehalten in Homburg angekommen.
--- Ein Dank an den Organisator und Beisitzer der Vbst. Karlbserg Rudi Lang für die Organisation und Durchführung ---