Erdhöhlen + Römischer Tempel & Bier + Wein
Unter diesem Motto trafen sich am 27.08.22 (Samstag) bei sehr angenehmen 23°C in Homburg zur Exkursion.
Leider haben nur 10 Reisende das Angebot wahrgenommen. Die Nichtteilnehmer haben leider großartige Momente verpasst. Dass die IPA International verbunden sein soll, hat sich an diesem Tag mehr als bestätigt.
Bereits in Kastel – Staadt trafen wir auf eine Workshopgruppe aus Frankreich, Mexiko, Italien und weiteren Länder. Beim morgendlichen Kaffee auf dem Kastel-Staadt-Plateau setzte sich der Trend fort.
Frank Bunn brachte den guten Kaffee und Herbert Risch aus Frankreich köstliche Croissant / Hörnchen aus einer algerischen Backstube. In seinen Ausführungen ging Herbert Risch auf die Internationalen Verwicklungen im 12. / 13. Jahrhundert ein, die im 19. Jahrhundert endeten. Es ging u.a. um die sterblichen Überreste des „Blinden Königs“ von Böhmen, der mehrmals umgebettet wurde und auch mal in Kastel-Staadt beerdigt war.
Auf der Fahrt nach Mannebach war noch ein kurzer Abstecher in Saarburg im Programm. Nach dem Mittagsessen in Mannebach ging die Fahrt nach Tawern zur „Römischen Tempelanlage“. Herr Treinen vom Verein „Römisches Tawern e.V.“ hat uns zwei Stunden sehr kurzweilig und informativ durch die Tempelanlage geführt. Auch hier kam der „Internationale Bezug“ bezüglich der damaligen Reisewege nicht zu kurz.
Nach so viel Bildung kam die Verkostung von Wein /Sekt, Mineralwasser, Schinkenbrot, gerade zur rechten Zeit. In Wincheringen stellte Herr Schneider (Weingut Schneider) seine Produkte vor und kam auch hier auf die internationalen Zusammenhänge in Bezug auf Weinanbau und Vermarktung.
Kurz nach 22 Uhr traf die Reisegruppe wohlbehalten in Homburg an.